Gnocchi sind ein Klassiker der italienischen Küche und du wirst dich in diese Variante verlieben. Echte italienische Kartoffelgnocchi mit Gelinggarantie. Als ich zum ersten Mal Gnocchi zubereitete, machte ich es mir so leicht wie nur möglich – Kartoffeln kochen, stampfen, mit Mehl und Ei mischen, irgendwie wird es schon. Aus dem Irgendwie ist Irgendwas geworden – […]
Kategorie: Teig
Echte englische Scones zum Frühstück
Wer das englische Frühstück klassisch und zwar klassisch schön erleben möchte, der leiht das Adams Tafelservice von der Oma und backt in wenigen Minuten die wunderbaren echten englischen Scones. Welches Bild hast du im Kopf, wenn du an das englische Frühstück denkst? Baked Beans, Spiegelei und Würstchen? Ich auch! Doch dann stieß ich auf Scones – kleines, […]
Flammkuchen Rezept – mit Pilzen, Käse und Co.
Meine Meinung über den Teig kann sich im Laufe des Tages mehrmals ändern – erst drücke ich mich lange davor, etwas damit anzufangen, wenn ich mich dann aber aufgerafft habe, finde ich diesen Prozess absolut magisch. Eines Tages war ich auf der Suche nach etwas Einfachem zum Frühstück und stoß auf ein Flammkuchen Rezept mit […]
Leckere Quiche ohne Butter und Sahne
Wer Quiche liebt, weiß wie kalorienreich jedes einzelne Stückchen sein kann. Quiche ohne Sahne ist schon eine halbe Miete, um den Traumkörper bis zum Sommer zu behalten. Quiche ohne Butter – das geht auch sehr einfach und unglaublich lecker. Probier es doch Mal. Quiche ist für mich wie Croissant mit Schokolade, Sahne und als i-Tüpfelchen […]
Herzhafte Tartelettes mit Gemüse
Ha! 21°C in Kölle! Und ich komme, wie gerufen, mit meinen Tartelettes aus dem Backofen! Einfach schön in der Küche bleiben und sich daran erinnern, wie schön warm es letzte Woche war 😉 Diese Tartelettes waren ein Experiment und sie sind mir so gut gelungen, dass ich das Rezept nun mit Euch teilen möchte. Ich […]
Pfannkuchenteig einfach und schnell
Pfannkuchenteig zubereiten, kann zu einer Königsdisziplin werden. Die russisch-otrhodoxe Kirche feiert eine Woche vor der orthodoxen Fastenzeit einen Fest Namens „Masleniza“ (Butterwoche) und in dieser Zeit werden Pfannkuchen bzw. die russische Version Blini von morgens bis abends gebacken und verzehrt. Ich bin ein großer Fan von Pfannkuchen – vor allem, wenn jemand sie für mich macht. Lange konnte […]