Diese Tomatensauce ist zu meinem persönlichen Favorit der letzten Jahre geworden – das war das erste, was ich nach der Geburt von Adam zubereitet habe. Normalerweise rolle ich Hackfleischbällchen dazu, die dann schön in der Sauce gebacken werden. Ihr könnt aber auch Geflügelfilet nehmen – geht sogar schneller.
Für die Hackfleischbällchen eignet sich am besten gemischtes Hackfleisch – nur Rind ist sehr intensiv im Geschmack, nur Schwein ist zu fettig und Pute oder Hähnchen schmecken danach wie Würstchen und backen nicht wirklich gut durch.
© Kateryna Kogan
Zutaten für zwei Personen:
250 gr. Hackfleisch
350 ml. passierte Tomaten*
1 EL Dijonsenf
ca. 1-2 EL Sojasauce
1 EL Honig
1-2 Knoblauchzehe
Bevor Ihr anfangt zu kochen, eine kleine Anmerkung zu den Zutaten:
Ich war jahrelanger Fan von „Ja“-Tomaten, bis ich dann passierte Bio-Tomaten von „LaSelva“* probierte. Diese Tomaten sind süß und dickflüssig, richtig köstlich und können sehr vielseitig verwendet werden, was man selten von anderen Saucen behaupten kann.
Zubereitung:
Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
Aus Hackfleisch kleine Bällchen rollen und in eine Backform legen.
Passierte Tomaten, Honig, Dijonsenf, Sojasauce und ausgepressten Knoblauch mit einem Schneebesen zu einer Sauce verrühren und schließlich über die Bällchen gießen. Die Sauce muss sie gerade Mal bedecken. Wenn Ihr zu wenig Sauce habt, noch etwas passierte Tomaten hinzufügen. Achtet dabei auf die Schärfe und die Salzigkeit, damit die Sauce nicht zu fade wird.
Nun die Hackfleischbällchen für 30-35 Minuten in den Backofen stellen.
Das Gericht schmeckt am besten mit Basmatireis, Couscous oder Pasta. Ich bevorzuge Reis. Guten Appetit! 🙂






____________________________________
* Affiliate Link (ich bekomme eine Provision beim Kauf, für dich ändert sich nichts)
Letzte Aktualisierung am 10.04.2019 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API